Neulich haben wir mit unseren Blogger Kollegen von Gernekochen und den Jungs kochen und backen ein fabelhaftes Weihnachtsmenü gezaubert. Wir haben gebrutzelt, gebacken, gekocht und ganz viel gelacht. Ein richtig toller Tag mit tollen Menschen, an dem wir euch natürlich teilhaben lassen möchten. Jetzt in der Weihnachtszeit macht es besonders großen Spaß mit Freunden gemeinsam die gemütliche Zeit des Jahres einzuläuten und sich so auf Weihnachten einzustimmen.
Wir haben uns dieses Mal um die Vorspeise gekümmert, Benni und Theres von Gernekochen haben den Hauptgang gekocht und Sascha und Torsten von Die Jungs kochen & backen die Nachspeise. Gestartet haben Tim und ich mit einer Rotkohlsuppe. Rotkohl!? Genauso haben wir auch erst gestaunt als wir von diesem Rezept gehört hatten. Die Farbe und die vielen positiven Erfahrungen aus dem Internet haben uns aber dann doch Mut gemacht diese zu kochen und im Weihnachtsmenü unterzubringen. Die Suppe schmeckt gar nicht “kohlig” sondern überzeugt mit ihrer entzückenden lila Farbe und einem leckeren milden Geschmack. Die perfekte Vorspeise!
Als Hauptgericht haben Benni und Theres ein Hirschgulasch mit Polenta und Ofenrüben gezaubert. So zart und so lecker! Ich würde behaupten das perfekte Gericht für den Weihnachtsabend und einfach zum reinlegen!
Die Jungs haben uns dann den krönenden Abschluss beschert mit einem selbstgemachten Apfelstrudel mit Vanillesoße! Ein Traum!
Übrigens ist nachkochen & nachbacken strengstens erwünscht! 🙂
Um das festliche Ambiente herbei zu zaubern haben wir freundlicherweise von Villeroy&Boch das Weihnachtsgeschirr als Leihgabe bekommen. So ließ sich schnell eine “Winterwonderland”-Atmosphäre auf den Tisch zaubern und gemütlich schnabulieren.
Achso und an diesem Abend wurden übrigens auch große Pläne geschmiedet. Im kommenden Jahr wartet auf alle Foodie Kollegen ein tolles Event, welches wir alle zusammen auf die Beine stellen werden. Viel können wir noch nicht verraten, aber wir sind uns sicher es wird euch gefallen. Name unseres Projekts: “Food. Blog. Meet.”
Naaa… wer kann sich schon denken worum es geht?
Liebe Grüße & Merry Christmas im Voraus,
Jules & Timmes
Zutaten für die Rotkohlsuppe:
- 1 Rotkohl (1 kg)
- 300-400 g Kartoffeln
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1,5 l heiße Gemüsebrühe
- 2-3 EL Johannisbeere-Marmelade
- Saft einer 1/2 Zitrone
- 1-2 EL Agavendicksaft
- Salz & Pfeffer
- Olivenöl
- Sahne
- geröstete Maronen
Zubereitung der Rotkohlsuppe:
Zuallererst den Rotkohl putzen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und vierteln. Die Zwiebeln abziehen, halbieren und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch abziehen und in fein hacken.
In einem großen Topf wird nun das Olivenöl erhitzt und die Zwiebeln und der Knoblauch kurz angeschwitzt. Im Anschluss kommt der Rotkohl hinzu, sowie die Johannisbeere-Marmelade. Alles für ein paar Minuten unter Rühren anrösten. Die Kartoffeln hinzu geben und weitere 1-2 Minuten rösten. Nun wird alles mit der Gemüsebrühe abgelöscht und köchelt auf mittlerer Hitze für 20 Minuten vor sich hin. In der Zwischenzeit die Maronen rösten, schälen und kleinhacken.
Die Rotkohlsuppe kann nun fein püriert und mit Salz, Pfeffer und ein wenig Agavendicksaft abgeschmeckt werden.
Fragt ihr euch, wozu die Zitrone ist? Diese könnt ihr auspressen und den Zitronensaft schlückchenweise zur Suppe geben und ihr werdet sehen, wie schnell sich die Farbe der Suppe verändert. Je mehr Zitronensaft, desto kräftiger und heller die Farbe der Suppe. Ein wahrliches Schauspiel 🙂
Zu guter letzt gebt ihr die Suppe in schöne Schalen oder Suppenteller und verrührt 1 TL Sahne mit der Gabel. Mit gehackten Maronen bestreuen und fertig ist eine ausgefallen, aber super leckere Vorspeise!
Damit ihr jetzt nicht nur die Vorspeise für euer Weihnachtsdinner zubereitet, sondern auch die anderen beiden super-leckeren Rezepte probiert, haben unsere Blogger-Freunde natürlich auch ihre Rezepte online gestellt:
Das Hirschgulasch mit Polenta und Ofenrüben-Rezept findet ihr bei Benni & Theres. Das Apfelstrudel-Rezept wartet bei Sascha & Torsten auf euch.
Viel Spaß beim nachkochen!
Dieses leckere Hirschgulasch auf Poleta gab es vom Team Gernekochen. So lecker!
Und diesen fabelhaften Apfelstrudel haben die Jungs gezaubert! Richtig, richtig lecker!