MR & MRS HUE
  • Eat
    • Abu Dhabi
    • Dubai
    • Recipes
  • Travel
    • Abu Dhabi
    • Dubai
    • Oman
    • Asia
    • Europe
  • Activity, Sport & Health
    • Beauty
  • More
  • Video Production
  • Mr & Mrs Hue
  • Shop
MR & MRS HUE

Food & Lifestyle in the desert

SUBSCRIBE
MR & MRS HUE
  • Eat
    • Abu Dhabi
    • Dubai
    • Recipes
  • Travel
    • Abu Dhabi
    • Dubai
    • Oman
    • Asia
    • Europe
  • Activity, Sport & Health
    • Beauty
  • More
  • Video Production
  • Mr & Mrs Hue
  • Shop
Rotkohlsuppe
  • Eat
  • Recipes

Das Blogger Weihnachtsmenü

  • 2015-11-30
  • 3 minute read
  • Jules
Total
0
Shares
0
0
0

Neulich haben wir mit unseren Blogger Kollegen von Gernekochen und den Jungs kochen und backen ein fabelhaftes Weihnachtsmenü gezaubert. Wir haben gebrutzelt, gebacken, gekocht und ganz viel gelacht. Ein richtig toller Tag mit tollen Menschen, an dem wir euch natürlich teilhaben lassen möchten. Jetzt in der Weihnachtszeit macht es besonders großen Spaß mit Freunden gemeinsam die gemütliche Zeit des Jahres einzuläuten und sich so auf Weihnachten einzustimmen.

Weihnachtsmenü

Wir haben uns dieses Mal um die Vorspeise gekümmert, Benni und Theres von Gernekochen haben den Hauptgang gekocht und Sascha und Torsten von Die Jungs kochen & backen die Nachspeise. Gestartet haben Tim und ich mit einer Rotkohlsuppe. Rotkohl!? Genauso haben wir auch erst gestaunt als wir von diesem Rezept gehört hatten. Die Farbe und die vielen positiven Erfahrungen aus dem Internet haben uns aber dann doch Mut gemacht diese zu kochen und im Weihnachtsmenü unterzubringen. Die Suppe schmeckt gar nicht “kohlig” sondern überzeugt mit ihrer entzückenden lila Farbe und einem leckeren milden Geschmack. Die perfekte Vorspeise!

Als Hauptgericht haben Benni und Theres ein Hirschgulasch mit Polenta und Ofenrüben gezaubert. So zart und so lecker! Ich würde behaupten das perfekte Gericht für den Weihnachtsabend und einfach zum reinlegen!
Die Jungs haben uns dann den krönenden Abschluss beschert mit einem selbstgemachten Apfelstrudel mit Vanillesoße! Ein Traum!

Übrigens ist nachkochen & nachbacken strengstens erwünscht! 🙂

Um das festliche Ambiente herbei zu zaubern haben wir freundlicherweise von Villeroy&Boch das Weihnachtsgeschirr als Leihgabe bekommen. So ließ sich schnell eine “Winterwonderland”-Atmosphäre auf den Tisch zaubern und gemütlich schnabulieren.

Achso und an diesem Abend wurden übrigens auch große Pläne geschmiedet. Im kommenden Jahr wartet auf alle Foodie Kollegen ein tolles Event, welches wir alle zusammen auf die Beine stellen werden. Viel können wir noch nicht verraten, aber wir sind uns sicher es wird euch gefallen. Name unseres Projekts: “Food. Blog. Meet.”
Naaa… wer kann sich schon denken worum es geht?

Liebe Grüße & Merry Christmas im Voraus,
Jules & Timmes

Rotkohlsuppe

Rotkohlsuppe

Rotkohlsuppe

Zutaten für die Rotkohlsuppe:

  • 1 Rotkohl (1 kg)
  • 300-400 g Kartoffeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1,5 l heiße Gemüsebrühe
  • 2-3 EL Johannisbeere-Marmelade
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 1-2 EL Agavendicksaft
  • Salz & Pfeffer
  • Olivenöl
  • Sahne
  • geröstete Maronen

Zubereitung der Rotkohlsuppe:
Zuallererst den Rotkohl putzen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und vierteln. Die Zwiebeln abziehen, halbieren und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch abziehen und in fein hacken.
In einem großen Topf wird nun das Olivenöl erhitzt und die Zwiebeln und der Knoblauch kurz angeschwitzt. Im Anschluss kommt der Rotkohl hinzu, sowie die Johannisbeere-Marmelade. Alles für ein paar Minuten unter Rühren anrösten. Die Kartoffeln hinzu geben und weitere 1-2 Minuten rösten. Nun wird alles mit der Gemüsebrühe abgelöscht und köchelt auf mittlerer Hitze für 20 Minuten vor sich hin. In der Zwischenzeit die Maronen rösten, schälen und kleinhacken.
Die Rotkohlsuppe kann nun fein püriert und mit Salz, Pfeffer und ein wenig Agavendicksaft abgeschmeckt werden.
Fragt ihr euch, wozu die Zitrone ist? Diese könnt ihr auspressen und den Zitronensaft schlückchenweise zur Suppe geben und ihr werdet sehen, wie schnell sich die Farbe der Suppe verändert. Je mehr Zitronensaft, desto kräftiger und heller die Farbe der Suppe. Ein wahrliches Schauspiel 🙂
Zu guter letzt gebt ihr die Suppe in schöne Schalen oder Suppenteller und verrührt 1 TL Sahne mit der Gabel. Mit gehackten Maronen bestreuen und fertig ist eine ausgefallen, aber super leckere Vorspeise!

Damit ihr jetzt nicht nur die Vorspeise für euer Weihnachtsdinner zubereitet, sondern auch die anderen beiden super-leckeren Rezepte probiert, haben unsere Blogger-Freunde natürlich auch ihre Rezepte online gestellt:
Das Hirschgulasch mit Polenta und Ofenrüben-Rezept findet ihr bei Benni & Theres. Das Apfelstrudel-Rezept wartet bei Sascha & Torsten auf euch.

Viel Spaß beim nachkochen!

Weihnachtsmenue

Dieses leckere Hirschgulasch auf Poleta gab es vom Team Gernekochen. So lecker!

Weihnachtsmenue

Weihnachtsmenue

Und diesen fabelhaften Apfelstrudel haben die Jungs gezaubert! Richtig, richtig lecker!

Weihnachtsmenue

Weihnachtsmenue

Share this:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Pocket (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Jules

THIS IS JULES. Currently: ABU DHABI. TRAVELLING SOCIAL MEDIA GIRL & SUPER FOODIE.

Related Topics
  • menü
  • weihnachten
  • weihnachts
Previous Article
Zuckerplätzchen
  • Eat
  • Recipes

Zuckerplätzchen von Frau Hue

  • 2015-11-28
  • Jules
View Post
Next Article
Scones
  • Eat
  • Recipes

Easy, peasy Scones

  • 2015-12-02
  • Jules
View Post

Subscribe

Subscribe now to our newsletter

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating




Subscribe

Subscribe now to our newsletter

MR & MRS HUE
  • Press & PR
  • Imprint
Food & Lifestyle in the desert

Input your search keywords and press Enter.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.