An diesem Wochenende feiern wir unseren Blog-Relaunch mit leckeren Apfelschnitten! Ok eigentlich sind wir in Berlin beim “Food Blog Award” und der “Berlin Food Week” und stoßen mit einem Sektchen an. Unser fantastisches Apfelschnitten Rezept möchten wir euch allerdings trotzdem nicht vorenthalten. Mit frisch gepflückten Äpfeln aus Oma Ullas Garten ist das genau das richtige Rezept für einen gemütlichen Kaffeeklatsch mit guten Freunden.
Für den Teig & den Belag
- 1 Würfel frische
- 160 ml lauwarme Milch
- 300 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 80 g Butter
- Ca. 5- 6 säuerliche Äpfel (am besten aus dem eigenen Garten 😉 )
- Saft aus einer ausgepressten Zitrone
Für die Streusel
- 200 g Mehl
- 120 g Zucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 Vanille Schote
- 150 g Butter
Für den Teig einfach den Hefe Würfel in einer Schüssel mit lauwarmer Milch auflösen. Nun das Mehl mit den Mandeln, dem Zucker und dem Salz mischen und ebenfalls in eine Schüssel geben. Jetzt die Hefe-Milch Mischung eingießen, das Ei und die Butter hinzugeben. Mit einem Knethaken alle Zutaten zu einem Teig verkneten und zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
Währenddessen die Äpfel schälen, vierteln, von dem Kerngehäuse befreien und in schmale Scheiben schneiden. Zu guter Letzt alle Äpfel in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft mischen.
Für die Streusel das Mehl mit dem Zucker, Mandeln und Vanillemark mischen, die Butter zerlassen, zu der Mehlmischung geben und mit den Händen zu Streusel verarbeiten.
Danach den Backofen auf 180°C ober- und Unterhitze vorheizen.
Ist der Teig aufgegangen, diesen noch einmal gut durchkneten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Dann die Äpfel darauf verteilen und mit den Streuseln bedecken. Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten bei ca. 180 Grad Ober- Unterhitze backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und in Stücke geschnitten auftischen!
Yummmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmy!!!!